Suchen nach:

Allgemein:

Startseite

Impressum

Kontakt










Business by Science Online Screensaver



Unternehmen und Märkte

Feed ist leider gegenwärtig nicht erreichbar

OpenAI schließt Finanzierungsrunde über 40 Milliarden Dollar ab

Alleine 30 Milliarden Dollar gibt der japanische Investor Softbank. Den vollen Betrag erhält OpenAI allerdings nur bei Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen.

Privilege-Escalation-Schwachstelle in Google Cloud Run

ImageRunner hätte es Angreifern ermöglichen können, Zugriffskontrollen zu umgehen, sich unautorisierten Zugang zu Container-Images zu verschaffen und dabei sensible Daten offenzulegen.

Windows 11: Neue Funktion zur Behebung von Bootproblemen

Quick Machine Recovery führt die Windows Recovery Environment automatisch aus und wendet von Microsoft erstellte Fixes an. Fehlerkorrekturen lassen sich von IT-Administratoren aber auch über das Netzwerk an Clients verteilen.

Chrome 135: Google schließt 14 Sicherheitslücken

Das Update steht für Windows, macOS und Linux zum Download bereit. Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen.

Firefox 137: Mozilla führt Tabgruppen ein

Weitere Änderungen betreffen die Adressleiste und den integrierten PDF-Viewer. Firefox 137 schließt zudem 8 zum Teil schwerwiegende Sicherheitslücken.

Apple stopft 62 Löcher in iOS und iPadOS

Die Patches sind Bestandteil der Updates auf iOS 18.4 und iPadOS 18.4. Sie verhindern Phishing, die Preisgabe vertraulicher Daten und Codeausführung außerhalb der App-Sandbox.

Phone-Tracking: wertvoll und zugleich riskant

Trackingfunktion abschalten, damit das eigene Bewegungsprofil nicht von Apps, Werbeanbietern oder Hackern missbraucht werden kann, empfiehlt Anne Cutler von Keeper.

ZDNet

Bild der Wissenschaft

Feed ist leider gegenwärtig nicht erreichbar

GEO Reisecommunity

GEO Reisecommunity

Office 21 - Information Worker Check des Fraunhofer Institutes